Soforthilfe im Trauerfall:

Was ist eine Sterbeamme*?

Ähnlich wie eine Hebamme bei Müttern und Neugeborenen macht eine Sterbeamme oder ein Sterbegefährte es sich zur Aufgabe, Sterbende und Angehörige im Prozess zu begleiten. Eine Kombination aus praktischem und pflegerischem Wissen im Umgang mit Sterbenden, aber vor allem auch die Intention, mit alltagstauglichen Ideen Mut zu spenden, zu unterstützen und einen Weg durch die Angst zu finden, zeichnet die Sterbeamme/den Sterbegefährten aus.

Die Ausbildung zu dieser intensiven Tätigkeit findet an der „Akademie nach Claudia Cardinal®“ an unterschiedlichen Standorten in Deutschland statt. Claudia Cardinal ist die Initiatorin der Akademie und Heilpraktikerin (BHO).

In der 24-monatigen Ausbildung werden sowohl theoretische als auch praktische Bereiche der Sterbebegleitung intensiv erörtert. Somit wird eine gute Grundlage geschaffen, den sensiblen Prozess des Sterbens und des Trauerns verantwortungsvoll zu begleiten und wertvolle Unterstützung zu leisten.


www.sterbeamme.de

*geschützter Begriff durch Claudia Cardinal

Bild: #358601694 von lidiia Adobe Stock

Weitere Beiträge

Abschied & Beerdigung

Woher kommt das Mitgefühl?

„Ein verwundet Herz hat keinen besser‘n Trost als eine mitfühlende Seele.“ So sagte es bereits Gottfried Keller, Schweizer Dichter und Romanautor. Doch was ist es,

Uncategorized

Die Kunst des Entrümpelns

Im Laufe der Jahre sammelt sich so einiges an. Ob Geschirr, Bücher, Briefe, Kleidung oder Nippes – die meisten Dinge heben wir auf, weil wir

Nach oben scrollen